Datenschutz
Datenschutzerklärung
-
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten. -
Verantwortliche Stelle
VPP-Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Nordstraße 33a
38159 Vechelde
Telefon: 05302 9369831
E-Mail: info@vpp-consulting.de -
Hosting und Plattformdienste
Unsere Website sowie sämtliche Formulare, Newsletter-Registrierungen, CRM-Funktionen, Live-Chat, Terminbuchung, DSGVO-Anfragen, Analyse- und Marketing-Funktionen werden vollständig über die Plattform HubSpot bereitgestellt und betrieben.
Anbieter: HubSpot Germany GmbH, Am Postbahnhof 17, 10243 Berlin
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde abgeschlossen. -
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. -
Datenerfassung beim Besuch der Website
Beim Besuch der Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
-
IP-Adresse
-
Browsertyp/-version
-
Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Uhrzeit der Serveranfrage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
-
Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien. Für alle nicht technisch notwendigen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG über ein Consent-Management-Tool ein. Diese Einwilligung ist freiwillig, dokumentiert und widerrufbar. -
Kontaktformulare und Kommunikation
Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Live-Chat kontaktieren, werden Ihre Daten über HubSpot verarbeitet und gespeichert. Dies umfasst Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt sowie etwaige Metadaten der Kommunikation. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). -
Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand über HubSpot. Die Anmeldung erfolgt über Double-Opt-In. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können sich jederzeit abmelden. -
Analyse und CRM durch HubSpot
Diese Website nutzt HubSpot Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden u. a. Seitenaufrufe, Verweildauer, Standortdaten, Endgerätedaten, Interaktionen, E-Mail-Öffnungen und Klickverhalten analysiert und dem CRM zugeordnet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung. -
Eingebundene Inhalte über HubSpot
Über HubSpot können externe Inhalte eingebunden werden, z. B.:
-
YouTube (Google Ireland Ltd.)
-
Vimeo (Vimeo Inc.)
-
Google Maps / Google Fonts
-
Spotify, SoundCloud, u. a.
Diese Dienste werden nur nach Ihrer aktiven Zustimmung über das Consent-Tool geladen.
-
Terminbuchung und DSGVO-Anfragen
Wenn Sie über unsere Website Termine buchen oder DSGVO-bezogene Anfragen stellen, werden diese Vorgänge vollständig über HubSpot abgewickelt. Die dabei verarbeiteten Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung). -
Sicherheit und Schutz
HubSpot bietet integrierte Sicherheitsmechanismen gegen unbefugten Zugriff, Spam und Missbrauch (z. B. CAPTCHA-Funktionen, Bot-Schutz, SSL-Verschlüsselung). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. -
Datenübermittlung in Drittländer
Bei der Nutzung von HubSpot können personenbezogene Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden. HubSpot verwendet Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zur Absicherung dieser Übermittlungen. -
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“). -
Widerspruch gegen Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Rechtliche Schritte behalten wir uns vor. -
Stand der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Juli 2025 aktualisiert und ersetzt alle früheren Versionen.